 
	        
     
	        
     
	         
           
           
           
          Ein verführerisch- aromatischer Trunk, mit dem samtigen Aroma herzhafter Bergkräuter und dem zartbitteren Feuer von Leidenschaft & Lebensfreude. Die wohltuende Wirkung für Körper und Seele belohnt den Genießer, der es versteht in Gesellschaft zu feiern, oder allein…
Wie bei allen unseren Schnäpsen und Likören ist auch hier sogenannter Neutralalkohol die Grundlage.
Das ist ein Äthylalkohol-Wasser-Gemisch ohne nennenswerten Gehalt an Nebenbestandteilen (z.B. Propanol, iso-Butanol, Estern, Säuren). Der Reinheitsgrad entspricht der deutschen Norm (Neutralalkohol, Sorte430) Das ist ein extra fein filtrierter Kornbrand mit 96 %vol Ethanol bei 20 Grad Celsius – und max. 10mg Methanol-Verunreinigung in 100 cm3 reinen Alkohols.
Der typische „After – Dinner – Drink“. Vollmundig, spritzig und leicht. „On the Rocks“ serviert, ein würdiger Abschluss eines opulenten Essens. Eine Vielzahl von Kräutern und Wurzeln, gesammelt auf den Hochalmen der Südtiroler Dolomiten, gepaart mit den ätherischen Ölen von Nelken, Pomeranzen, Rhabarber und Zimt, ergeben eine gelungene Mischung herzhafter Aromen mit südlichem Flair. Insgesamt sind knapp 30 Kräuter und Früchte vertreten. Der Digestiv enthält keinerlei herkömmlichen Zucker, sondern verdankt seine süßliche Note dem wertvollen Xylit, auch als Birkenzucker bekannt. Das ist ein langkettiger Alkohol mit süßem Geschmack auf der Zunge, der auch von einem Diabetiker problemlos genossen werden kann. Die Wurzel des gelben Enzians sorgt zum Schluss für einen zartbitteren Abgang.
Der Digestiv präsentiert sich im satten dunkelbraun.
Geschmacklich ist er ein angenehm, leichtes Getränk, das dem Klischee eines Kräuter-Halbbitter voll entspricht.
Artikel-Nr.: 28
Ein Parfüm zum Trinken, flüssiges Aroma, sozusagen, nussig, sündig und süß. Vollreife Haselnüsse, aus kontrolliert biologischem Anbau, sanft geröstet, mazeriert, destilliert und raffiniert mit feinstem Invertzucker. Ein unwiderstehliches Elixier für Naschkatzen, und eine Zierde für jede Sammlung edler Liköre.
Artikel-Nr.: 30
Rose, oh reiner Widerspruch, Lust, Niemandes Schlaf zu sein unter soviel Lidern. R.M.Rilke "BlueJean", Der Gin aus den bleichen Bergen, den Dolomiten.„Botanicals“:Wacholderbeeren (alkoholische Mazeration und Destillation)Wacholderzweige (Hydrolat)Rosmarin (Evaporation und Destillation)Buddhas Hand, eine Zitronat-Zitrone wie der Cedro....
Artikel-Nr.: 41
Special Art Edition nach einer Idee des Künstlers Luis Seiwald. Etikette: Ausschnitt aus dem Werk „Eden“, 2016. CARRIBIAN CANE – Ein Brand aus Zuckerrohrsaft, destilliert im „coffey still“ Verfahren. Dabei kondensieren unerwünschte Fuselalkohole und der Brand wird dadurch reiner und leichter im Körper. Eine additive Reifung im Eichenfass auf getoasteten...
Artikel-Nr.: 25
Edelweiß. Königin der Alpen. Deine karge Schönheit, versprichtEhrlichkeit und Reinheit.Weich und geschmeidig umschmeichelt dein samtiges Bukett meinen Gaumen, und dein betörender Duft nach grünen Limetten weckt weiche Emotionen. Wie ein sehnsüchtiger Blick auf kristallklare Gletscher, vom Ufer eines sonnigen Sees, …ohne Wind…
Artikel-Nr.: 40
Special Art Edition nach einer Idee des Künstlers Luis Seiwald. Etikette: Ausschnitt aus dem Werk „Eden“, 2016. ITALIAN GRAPE – Grappa wird original immer aus Weintrester gebrannt. Jedoch auch reiner Traubenbrand wir oft als Grappa gehandelt. Durch aromatische Zusätze wie süße Gewürze bis hin zu Zitrusfrüchten, kandiertem Obst und Auszügen von...
Artikel-Nr.: 39
Special Art Edition nach einer Idee des Künstlers Luis Seiwald. Etikette: Ausschnitt aus dem Werk „Transformation“, 2023. GOLD RUSH – Single Grain Brand aus Weizen, destilliert im „coffey still“ Verfahren. Dabei kondensieren unerwünschte Fuselalkohole und der Brand wird dadurch reiner und leichter im Körper. Durch aromatische Zusätze wie...
Artikel-Nr.: 43
Ein besonders edler Trinkbecher, aus Ton gebrannt, der in "Pichl" im Gsieser Tal schon seid Urzeiten genutzt wird, und anschließend im Holzfeuer geschwärzt. Diese Methode nennt sich Schwarzbrand oder „Bucchero“ (aus dem Protugiesischen „bucaro“, was wohlriechende Tonerde bedeutet). Die so hergestellten Keramikprodukte haben die Eigenschaft, wertvolle...
Artikel-Nr.: 32
Der Holunder hat einen festen Platz in der Naturheilkunde und ist auch in der Mythologie von Bedeutung, so ist er „Frau Holle“, der Erdgöttin geweiht. Holundertinktur (sprich Schnaps) ist seit alters her ein bewährtes Mittel bei hartnäckigen Erkältungen.Die „Blume“ ist typisch und einzigartig und erinnert an den erfrischenden Duft von Zitronen.Ebenso...
Artikel-Nr.: 33
Die Meisterwurz, ein königliches Wesen. Sie ist umgeben mit einer Aura von Glanz und Selbstverständlichkeit. Sie fördert die Verdauung, löst Blähungen und als „Ginseng der Alpen“ hilft sie „dem Meister auf die Meisterin“. Der Bergkristall, das Symbol der Vollkommenheit, und Klarheit. Ein Zauberstein und Sitz der Götter. Als Stein der Vernunft...
Artikel-Nr.: 22
Der angenehm bittere Auszug aus der Wurzel des gelben Enzians, entfaltet ebenso als Aperitif wie auch als Digestif seine wohltuende Wirkung. Geerntet an den schroffen Berghängen der Südtiroler Dolomiten überträgt er die urtümliche Kraft des Gebirges direkt auf die Seele des heilsuchenden Genießers.
Artikel-Nr.: 24
Ein wohlschmeckendes Elixier, mit eigensinnigem Geschmack aus dem blutroten Wurzelstock des aufrechten Tormentills.Schon im Altertum gegen Blutungen und zur Wundreinigung verwendet, vermittelt es immer noch ein Gefühl von wohltuender Heilkraft.
Artikel-Nr.: 36
Die würzigen Südtiroler Speckaromen sind die Botanicals von: Speck&Gin. Zutaten: Blue Jean – AlpenHigh® Seppila. Aromatischer Auszug vom Speck des Produzenten „Typisch Toni“ aus Bruneck. Nach einer Idee von „IHA Barmeister Lercher Stefan“ (Hotel Quelle - Gsies)
Artikel-Nr.: 29
Das bittere, schwarzgrüne Öl aus den unreifen Früchten des Nussbaumes, entfaltet erst nach jahrelanger Lagerung eine unglaubliche Vielfalt exotischer Aromen, die dem Likör seine typische Eleganz und Ausstrahlung verleihen. Ein Inbegriff für Südtiroler Genuss und ein Feuerwerk für Nase und Gaumen.
Artikel-Nr.: 23
Als Sinnbild für Schönheit und Kraft alpiner Bergwälder, hat die Zirbelkiefer schon längst alle Herzen erobert. Der würzigharzigeGeschmack weckt unmittelbare Erinnerungen an sorglose Zeiten auftirolerischen Almen. Ein flammender Gruß aus den Bergen Südtirols.
Ihre Bewertung der Rezension kann nicht gesendet werden
Kommentar melden
Meldung gesendet
Ihre Meldung kann nicht gesendet werden
Eigenen Kommentar verfassen
Bewertung gesendet
Ihre Bewertung kann nicht gesendet werden
 
		            Ein verführerisch- aromatischer Trunk, mit dem samtigen Aroma herzhafter Bergkräuter und dem zartbitteren Feuer von Leidenschaft & Lebensfreude. Die wohltuende Wirkung für Körper und Seele belohnt den Genießer, der es versteht in Gesellschaft zu feiern, oder allein…